SaaS

Software-as-a-Service

Wie funktioniert Software as a Service bei WhatzLearn?

Mit unserer SaaS-Lösung bist Du jederzeit in der Lage ohne unsere Hilfe zu administrieren. Egal ob Du Kurse anlegen, neue Nutzer hinzufügen oder Statistiken einsehen möchtest. Verschiedene Rollen und Rechte kannst Du ganz einfach übernehmen. 

Die Plattform ist so flexibel, dass wir diese gerne nach Deinen Bedürfnissen weiterentwickeln und anpassen. Zugänglich über Smartphone, Tablet und Desktop, können Deine Mitarbeiter*Innen sich 24/7 weiterbilden, Unterweisungen oder Produktschulungen durchführen.

Einfache Content Erstellung ohne Codingkenntnisse

  • Erstelle eigenen Inhalte in wenigen Minuten.
  • Du kannst auf eine große Auswahl an kuratierten Lerninhalten sofort zurückgreifen.
  • WhatzLearn unterstützt nahezu alle Formate und kann jederzeit mit unserem Quiz am Ende des Kurses kombiniert und in Echtzeit mit einem Zertifikat ausgespielt werden.
  • Whitelabel Lösungen sind jederzeit möglich.

Was ist der Mehrwert von Software as a Service?

Der große Vorteil einer SaaS-Lösung ist die Flexibilität. Als Unternehmen hast du die Chance, deine eigenen Inhalte (Schulungen, Unterweisungen, Informationen) spielend einfach selbst zu erstellen. Das Preismodell ist nutzerorientiert ausgelegt. Du zahlst nur die aktiven Nutzer. Das Beste: keinerlei Wartungsaufwand. Und die neuesten Updates verfügbar.

Das sind nur einige Gründe, warum Du dich für unsere Software-as-a-Service Lösung entscheiden solltest.

Jede Lerneinheit enthält ein kurzes Video oder Podcast und einen kurzen Text, um die wesentlichen Inhalte didaktisch nachhaltig zu vermitteln. 

Im Anschluss wird in 10 Fragen dein Wissen abgefragt. Jeweils vier Antworten stehen zur Auswahl. Schneller mehr wissen bedeutet auch in kleinen Microlearning-Kursen schnellere Erfolgserlebnisse.

Bei uns lernst Du aber auch mit falschen Antworten. Denn Fehler machen klug: Jede Antwort bringt immer einen Mehrwert an Wissen. Das ist essenzieller Bestandteil der WhatzLearn Lern-Knowhow-Methode